Logo Certo

Warum wir unser Bestes geben

Unser neues Certo-Heft ist fertig.

Es geht um die Lust auf Arbeit und was man dafür tun kann.

Hier reden wir darüber, was uns Lust auf Arbeit macht.

Veröffentlicht am

Es gibt viele Gründe,
warum wir jeden Tag unser Bestes geben:
Vielleicht macht uns die Arbeit Spaß.
Oder wir tun etwas Gutes für andere Menschen
oder für die Natur.
Oder wir haben immer neue spannende Aufgaben.

Vielleicht macht uns die Arbeit auch keinen Spaß.
Aber dann kann man etwas tun,
damit man wieder Lust auf Arbeit hat.
Mehr dazu schreiben wir im neuen Certo-Heft.
Wir geben hier ein paar kurze Infos
zu den Themen aus dem Heft.

Lust auf Arbeit: So klappt es
 

Wenn wir uns eine neue Arbeit suchen,
dann denken wir am besten daran:
Was mache ich gut und gerne?
Und wie gut passt das zu der Arbeit?
Denn dann hat man auch mehr Spaß bei der Arbeit.
Darüber reden wir mit dem Experten
Dr. Hannes Zacher.


Gute Arbeit im Ehrenamt: Eine Hilfe für alle
 

Hana Damash ist seit etwa 10 Jahren Freiwillige
im Verein Hanseatic Help.
Sie ist früher von Syrien nach Hamburg geflohen.
Sie erzählt, was ihr Lust auf die Arbeit macht.
Und sie erklärt,
warum das Ehrenamt auch für sie selbst gut ist.


Wieder arbeiten: Lust auf Arbeit in schweren Zeiten
 

Sonja Wilkens hatte einen schlimmen Unfall.
Sie hat dabei ihre Beine verloren.
Sie musste mit ihren Bein-Prothesen
viele Dinge wieder neu lernen.
Zum Beispiel laufen, Auto fahren
und ihre Arbeit bei der hkk.
Das war eine schwere Zeit für Sonja Wilkens.
Sie erzählt, wie sie das geschafft hat
und wie ihre Firma ihr dabei geholfen hat.


Mehr Lust auf Arbeit: So verstehen sich alle gut
 

Es kann immer mal Stress bei der Arbeit geben.
Darum muss man die Arbeit gut planen,
zum Beispiel wenn jemand in den Urlaub geht.
Keiner soll zu viel Stress haben.
Denn dann verstehen Mitarbeiter sich schlechter
und haben weniger Lust auf die Arbeit.
Ulf Krummreich ist Experte bei der VBG.
Er erklärt, was Firmen tun können.
Es geht auch um die Gefährdungs-Beurteilung.
Ulf Krummreich gibt auch Tipps an Firmen,
wie alle Mitarbeiter sich gut verstehen.
Auch die VBG hilft dabei.


Das neue Certo-Heft herunterladen
 

Das waren nur einige Beispiele
aus dem neuen Certo-Heft.
Es gibt noch mehr spannende Geschichten
und Infos zum Thema gesunde und sichere Arbeit.
Haben Sie Lust bekommen?
Dann lesen Sie das neue Certo-Heft
gerne gleich auf Ihrem Gerät:
Das neue Certo-Heft hier herunterladen.
Das Certo-Heft ist nicht in Leichter Sprache.


Wollen Sie keine Infos von Certo mehr verpassen?
 

Wir schicken Ihnen das nächste Certo-Heft
gerne auch mit der Post.
Sie können sich dafür anmelden.
Das ist unser Certo-Abo.
Das Certo-Abo kostet kein Geld.
Sie finden hier die Anmeldung für das Abo.
Die Anmeldung ist nicht in Leichter Sprache.

Wir zeigen Themen aus dem Heft
auch auf unserer Internet-Seite.
Das ist das Certo-Portal.
Es gibt auch Themen in Leichter Sprache.

Wollen Sie immer wissen,
was es Neues im Certo-Portal gibt?
Wir schicken Ihnen gerne eine E-Mail mit Infos.
Sie können sich dafür anmelden.
Das ist unser Certo-Newsletter.
Der Newsletter kommt jeden Monat.
Der Newsletter ist nicht in Leichter Sprache.

Certo durchsuchen...