Was macht ein Brandschutz-Helfer?
Veröffentlicht am
Veröffentlicht am
Jeden Tag kümmern sich Menschen darum,
Was für Berufe und Aufgaben
haben diese Menschen?
Wir stellen Beispiele vor.
Ein Beruf heißt: Brandschutz-Helfer.
Ein Brandschutz-Helfer löscht im Notfall
einen Brand in der Firma.
Zum Beispiel bei einem Brand in der Küche im Büro.
Es gibt viele Gefahren für einen Brand.
Dazu sagt man auch: Brand-Gefahren.
Ein Brandschutz-Helfer unterstützt
die Experten für Brandschutz in der Firma.
Der Brandschutz-Helfer und die Experten
reden über Brandschutz.
Sie kümmern sich zusammen
um einen guten Brandschutz in der Firma.
Ein Brandschutz-Helfer prüft:
Ein Brandschutz-Helfer gibt den Mitarbeitern
Infos über Brandschutz.
Und ein Brandschutz-Helfer beantwortet Fragen
von Mitarbeitern zum Thema Brandschutz.
Einmal im Jahr müssen alle Mitarbeiter
Infos darüber bekommen:
Jede Firma muss Brandschutz-Helfer haben.
In einer Firma sollen 5 Prozent von den Mitarbeitern Brandschutz-Helfer sein.
Das heißt:
Wenn eine Firma 200 Mitarbeiter hat,
sollen 10 Mitarbeiter Brandschutz-Helfer sein.
So sind immer ein oder mehr Brandschutz-Helfer
in der Firma.
Man kann eine Ausbildung
zum Brandschutz-Helfer machen.
Die Ausbildung hat 4 Teile.
Jeder Teil dauert 45 Minuten.
In der Ausbildung lernt man:
Man übt in der Ausbildung auch,
einen Brand zu löschen.
Brandschutz-Helfer müssen die Ausbildung
immer nach 3 oder 5 Jahren nochmal machen.
Mehr Infos zu Brandschutz-Helfern finden Sie hier.
Die Infos sind nicht in Leichter Sprache.