Was macht eigentlich ein Betriebs-Arzt?
Veröffentlicht am
Veröffentlicht am
Jeden Tag kümmern sich Menschen darum,
Was für Berufe und Aufgaben haben diese Menschen?
Wie stellen Beispiele vor.
Ein Beruf heißt: Betriebs-Arzt.
Gesundheit bei der Arbeit ist im Moment
besonders wichtig.
Denn im Moment gibt es das Corona-Virus.
Die Menschen sollen nicht krank werden.
Firmen wollen ihre Mitarbeiter schützen.
Darum arbeiten die Firmen
mit Betriebs-Ärzten zusammen.
Ein Betriebs-Arzt berät Firmen
zur Gesundheit bei der Arbeit.
Ein Betriebs-Arzt gibt Tipps und Infos:
Wie kann man Krankheiten bei der Arbeit verhindern?
Das nennt man auch: Vorsorge.
Ein Betriebs-Arzt gibt den Mitarbeitern Infos
über Gesundheit bei der Arbeit.
Zum Beispiel Infos über Erste Hilfe bei der Arbeit.
Ein Betriebs-Arzt kann auch Kurse
zum Gesundheits-Schutz bei der Arbeit machen.
Ein Betriebs-Arzt prüft die Arbeitsplätze in der Firma.
Zum Beispiel
Ein Betriebs-Arzt prüft auch:
Welche Gefahren gibt es in der Firma
für die Gesundheit?
Das schreibt der Betriebs-Arzt dann auf.
Das nennt man auch: Gefährdungs-Beurteilung.
Ein Betriebs-Arzt soll immer alle wichtigen Infos
über Gesundheit bei der Arbeit kennen.
Darum muss er oft bei Kursen mitmachen.
Es gibt Gesetze und Regeln für Betriebs-Ärzte.
Zum Beispiel:
In den Gesetzen und Regeln steht:
Welche Aufgaben haben Betriebs-Ärzte?
Alle Betriebs-Ärzte müssen sich
an diese Gesetze und Regeln halten.
Jede Firma muss sich darum kümmern,
dass alle sicher und gesund arbeiten können.
Darum muss jede Firma einen Betriebs-Arzt haben.
Das gilt auch für kleine Firmen
mit wenigen Mitarbeitern.
Es gibt eine Ausbildung für Betriebs-Ärzte.
Aber vor dieser Ausbildung muss man
ein Medizin-Studium machen.
Das heißt:
Ein Hausarzt kann ein Betriebs-Arzt werden.
Der Hausarzt hat schon
ein Medizin-Studium gemacht.
Dann kann er auch die Ausbildung
zum Betriebs-Arzt machen.