Dank welcher Kolleginnen und Kollegen gehen Sie gerne zur Arbeit?
Veröffentlicht am
Veröffentlicht am
Ob für die Kollegin, die immer hilft, wenn der Drucker mal wieder Papierstau meldet – oder für den Kollegen, der bei der Kundenpräsentation so leidenschaftlich für das Projekt gekämpft hat: Das Certo-Team hat Vorlagen kreiert, mit denen ein Kompliment und ein Dankeschön ganz einfach von der Hand gehen.
So einfach sagen Sie Danke:
Warum es sich lohnt, im Job ein Kompliment oder ein Dankeschön auszusprechen?
Weil kaum etwas mehr motiviert, als zu spüren, dass andere uns und unsere Arbeit sehen und wertschätzen. Damit machen Sie nicht nur einer Kollegin oder einem Kollegen eine große Freude, sondern leisten ganz nebenbei auch noch einen positiven Beitrag zum Betriebsklima. Und das zahlt auch auf die Gesundheit ein! Denn zufriedenes und motiviertes Arbeiten reduziert Stress, stärkt die psychische Gesundheit und steigert die Produktivität.
Mehr darüber erfahren Sie in den weiteren Artikeln des Certo-Schwerpunkts #Motivation:
„Ein gesundes Betriebsklima ist der Schlüssel zu mehr Motivation“
Mehr als eine Pflicht: VBG-Arbeitspsychologe Ulf Krummreich erzählt, wie die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung für ein Arbeitsumfeld sorgen kann, in dem alle gesund und mit vollem Einsatz arbeiten.
Muss Arbeit Spaß machen?
Worauf es im Job wirklich ankommt – und wie wir es schaffen, uns selbst oder unser Team zu motivieren, verrät Arbeitspsychologe Dr. Hannes Zacher.