Fragen und Antworten zur Arbeit von Betriebs-Ärzten
Veröffentlicht am
Veröffentlicht am
Jeder soll gut und gesund arbeiten können.
Das ist im Moment besonders wichtig.
Denn im Moment gibt es das Corona-Virus.
Die Menschen sollen nicht krank werden.
Firmen wollen ihre Mitarbeiter schützen.
Darum arbeiten die Firmen
viel mit Betriebs-Ärzten zusammen.
Es gibt Gesetze und Regeln für Betriebs-Ärzte.
Alle Betriebs-Ärzte müssen sich
an diese Gesetze und Regeln halten.
Zum Beispiel:
In den Gesetzen und Regeln steht:
Welche Aufgaben haben Betriebs-Ärzte?
Aber ab und zu haben Firmen noch Fragen
zur Arbeit von Betriebs-Ärzten.
Hier stehen einige Fragen und unsere Antworten.
Ein Betriebs-Arzt berät Firmen
zur Gesundheit bei der Arbeit.
Zum Beispiel:
Der Betriebs-Arzt berät Chefs und Mitarbeiter.
Jede Firma muss sich
um Gesundheits-Schutz kümmern.
Darum braucht jede Firma einen Betriebs-Arzt.
Das gilt auch für kleine Firmen
mit wenigen Mitarbeitern.
Ja, der Betriebs-Arzt muss für die Beratung
immer in die Firma kommen.
Denn diese Dinge kann der Betriebs-Arzt
nur in der Firma machen:
Ein Betriebs-Arzt prüft bei jedem Mitarbeiter:
Das macht nicht der Hausarzt vom Mitarbeiter.
Vielleicht konnte ein Mitarbeiter
lange Zeit nicht arbeiten.
Zum Beispiel
Dann muss der Mitarbeiter sich erst
wieder an die Arbeit gewöhnen.
Die Firma soll dem Mitarbeiter dabei helfen.
Das nennt man:
Betriebliches Eingliederungs-Management.
Das heißt kurz: BEM.
Der Betriebs-Arzt hilft beim BEM.
Und der Betriebs-Arzt arbeitet
mit dem Hausarzt vom Mitarbeiter zusammen.
Zusammen überlegen sie:
Wie kann der Mitarbeiter wieder gut arbeiten?
Ein Betriebs-Arzt untersucht die Mitarbeiter auch.
Er hat dann viele Infos über die Gesundheit.
Nein, Ihr Chef bekommt keine Infos
über Ihre Gesundheit.
Alle Betriebs-Ärzte müssen sich
an die Schweige-Pflicht halten.
Das heißt:
Keiner bekommt Infos über Ihre Gesundheit,
wenn Sie das nicht wollen.
Mehr Infos zur Arbeit von Betriebs-Ärzten
finden Sie hier.